Coronavirus – keine Zeit für Helden
Maria Sabbas-Scouras
Die Ausgangsbeschränkungen bestimmen derzeit das öffentliche und private Leben. Wir alle wollen damit die Ansteckungsquote verlangsamen, um unser Gesundheitssystem für die anstehenden Belastungen vorbereiten zu können. Dies scheint uns allen zu gelingen. Jeder Einzelne von uns ist aber auch aufgefordert, sich an seinen Arzt zu wenden, wenn er Symptome an sich bemerkt oder den leisesten Zweifel hat, sich angesteckt zu haben. Nur ein Test kann Sicherheit bringen und für Klarheit sorgen. Es ist nicht die Zeit für Helden, das bekannte „es geht schon, es wird schon werden“, hilft uns allen nicht weiter.
Was ist bei einem Corona-Verdacht zu tun?
- Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu Ihrem behandelnden Arzt auf.
- Bleiben Sie zu Hause.
- Ihr behandelnder Arzt trifft die Entscheidung, ob Sie getestet werden müssen oder nicht.
- Wenn ja, erhalten Sie von Ihrem Arzt weitere Anweisungen.
In jedem Fall gilt weiterhin:
Bleiben Sie zu Hause. Dies auch, solange Sie das Ergebnis des Tests noch nicht kennen. Über das Szenario der häuslichen Quarantäne und der daraus resultierenden weiteren Schritte, wenn Sie positiv getestet wurden, werden Sie dann vom Gesundheitsamt des Landkreises München, Ihrem Arzt oder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Ismaning informiert.
Quelle: Gemeinde Ismaning (Stand 15.04.2020)