Ausschreibung Pausenverkauf am Gymnasium Ismaning und der Johann-Andreas-Schmeller-Realschule Ismaning
Maria Sabbas-Scouras
Zum Schuljahr 2020/2021 soll der Pausenverkauf am Gymnasium Ismaning sowie an der Johann-Andreas-Schmeller Realschule Ismaning neu vergeben werden.
Für die Ausführung von Dienstleistungen sind die Pausenzeiten der jeweiligen Schulen maßgeblich. In der Johann-Andreas-Schmeller-Realschule sollen nach Möglichkeit zur Mittagszeit auch warme Snacks angeboten werden. Eine Zubereitung vor Ort ist in diesem Fall jedoch nicht möglich.
Zum Schuljahr 2020/2021 werden ca. 600 Schüler und Schülerinnen das Gymnasium Ismaning besuchen und ca. 700 Schüler und Schülerinnen die Johann-Andreas-Schmeller-Realschule Ismaning.
Erwartet werden:
- Eine reibungslose und eigenverantwortliche Abwicklung des Pausenverkaufs
- Bereitstellung der Pausenangebote an allen Schultagen
- Einbeziehung der schulischen Gremien bei der Gestaltung des Angebots und der Preise
- Bereitstellung des notwendigen Personals
- Reinigung der zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten
- Entsorgung von Speiseresten
- Einhaltung der Verordnung zur Lebensmittelhygiene
- Einwegplastik sollte, soweit wie möglich, vermieden werden
Beginn der Leistung ist der 8. September 2020. Bewerbungen sollen konzeptionelle Planungen und mögliche Angebote mit Preisvorstellungen enthalten. In Bezug auf das angebotene Sortiment ist auch auf das Element Gesunde Ernährung einzugehen. Schüler und Schülerinnen helfen gegen ein gewisses Taschengeld beim Verkauf mit, wenn die jeweiligen schulischen Gremien dies befürworten. Die Pacht beträgt 100,00 Euro zzgl. 19 % Mehrwertsteuer pro Monat und pro Schule.
Eine Bewerbung ist auch für jede Schule einzeln möglich. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2020 zu richten an: Gemeinde Ismaning, Abteilung 4 Bildung und Soziales, Schloßstr. 2, 85737 Ismaning, gerne auch per E-Mail im PDF-Format an milg@ismaning.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ilg, Abteilung Bildung und Soziales, milg@ismaning.de, Telefon 089 960900-201, gerne zur Verfügung.
Gemeinde Ismaning