Ehrungsvorschläge für herausragende sportliche, kulturelle, soziale oder gemeinnützige Leistungen
Maria Sabbas-Scouras
Ismaning ist toll! Und das liegt vor allem an den Bürgerinnen und Bürgern, die wunderbare Talente haben und ein beeindruckendes Engagement aufbringen.
Noch bis zum 29. November 2019 können Privatpersonen, Vereine oder Institutionen Ehrungsvorschläge für herausragende sportliche, kulturelle, soziale oder gemeinnützige Leistungen bei der Gemeinde Ismaning einreichen. Der Ehrungsvorschlag muss in schriftlicher Form und nach den vom Gemeinderat erlassenen Richtlinien – einsehbar unter https://ismaning.de/buergerservice/satzungen-und-verordnungen/ - im Rathaus (Schloßstraße 2) abgegeben werden. Unter diesem Link finden Sie auch die vorgefertigten Formulare pro Kategorie. Bitte nutzen Sie diese.
Ihre Vorschläge unterstützen die Gemeinde Ismaning bei der alljährlichen Ehrung besonderer Einzel- und Gesamtleistungen für:
- sportliche Erfolge,
- kulturelles Schaffen in den Bereichen Literatur, bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Grafik, Architektur und künstlerische Fotografie), darstellende Kunst (Theater, Tanz und Filmkunst), Musik und Handwerk,
- ehrenamtliche Verdienste im sozialen Bereich, im Natur- und Umweltschutz, in der Heimat-, Traditions- und Brauchtumspflege, bei der Eingliederung und Integration ausländischer Mitbürger, in Hilfsorganisationen, in Vereinen. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss in einem organisatorischen Rahmen erfolgen, Dritten dienen und auf Freiwilligkeit und Unentgeltlichkeit basieren.
Es können Einzelpersonen geehrt werden, die entweder in der Gemeinde Ismaning ihren Hauptwohnsitz haben oder Mitglied in einer Ismaninger Organisation sind und unter dessen Namen die entsprechenden Leistungen erzielt werden. Eine Gruppenehrung kann erfolgen, wenn die Gruppe einem in der Gemeinde Ismaning bestehenden Verein angehört.
Für jede Ehrung wird eine Urkunde ausgefertigt, die mit einer Ehrengabe vom Bürgermeister überreicht wird.
Gemeinde Ismaning