Kino: "Die lange Star Trek-Nacht"
Maria Sabbas-Scouras
Mit dem Astrophysiker Dr. Andreas Müller
"Der Weltraum, unendliche Weiten": Seit den 1960er Jahren begeistert die Reihe "Star Trek", im deutschsprachigen Raum unter "Raumschiff Enterprise" bekannt, Generationen von Science-Fiction-Fans. Jeder kann etwas mit Captain Kirk und Mister Spock anfangen. Seither produzierte die Reihe viele Ableger, neue Serien mit neuen Stars und sogar Kinofilme. Was ist das Erfolgsgeheimnis? Welche Rolle spielt Science Fiction in unserem nüchtern-realen Alltag? Um dem Mythos und der Faszination von "Star Trek" auf die Spur zu kommen lädt die vhs zu einer langen Filmnacht ein. Vier Star-Trek-Kinofilme am Stück, nur locker unterbrochen von Dr. Andreas Müller, der die Filme aus der Sicht eines Astrophysikers und Trekkies kommentiert. Damit wir diese Nacht durchstehen, hält der Replikator große Mengen Kaffee bereit.
Wir zeigen:
Star Trek IV: "Zurück in die Gegenwart" (1986), Star Trek: "Treffen der Generationen" (1994), Star Trek: "Der erste Kontakt" (1996), "Star Trek Beyond" (2016).
Gebühr wird an der Abendkasse bezahlt.
Ismaning, vhs im Kultur- u. Bildungszentrum, Mühlenstr. 15
Freitag, 11.01.19, ab 19.00 Uhr
Gebühr: EUR 7,00