Ein Reformer macht die Fliege
Maria Sabbas-Scouras
Johann Wolfgang Robl hat als Direktor der Johann-Andreas-Schmeller Realschule in Ismaning viele grundlegende Neuerungen eingeführt. Jetzt geht der überzeugte Mascherl-Träger in den Ruhestand
In der Vitrine stehen bunte Peking-Masken, an der Wand hängen große Bilder - eines haben Schüler nach Franz Marcs "Die kleinen gelben Pferde" gemalt, ein anderes ist vor allem gelb und trägt den fröhlichen Titel "Oh happy day". All diese schönen Dinge im Büro von Johann Wolfgang Robl verraten, dass er sich für vieles interessiert. Das größte Interesse des Direktors der Johann-Andreas-Schmeller-Realschule in Ismaning galt aber stets seinen Schülern. Seit er vor zehn Jahren an die Schule kam, hat er vieles umgekrempelt. Die Pädagogik war ihm immer wichtig, er hatte aber auch stets ein offenes Ohr für Schüler, Eltern, Kollegen. Und das alles bei guter Laune. "Was können andere dafür, wenn mir eine Laus über die Leber gelaufen ist", sagt er. Nun geht der 64-Jährige nach zehn Jahren als Leiter der Schule, die seit 2009 auch Seminarschule ist, in den Ruhestand.
Lesen Sie hier weiter: