Brand einer Jungwaldschonung in Ismaning
Maria Sabbas-Scouras
Am Dienstag, 11.04.2017, wurde um 16.25 Uhr, die Feuerwehr München Land vom Flughafen München verständigt, dass im Waldgebiet in der Nähe Fischerhäuser eine Rauchentwicklung erkennbar sei.
Aufgrund der ungenauen Ortsbestimmung konnte die Rauchentwicklung erst mit dem Einsatz des Polizeihubschraubers lokalisiert werden. Es handelte sich um eine Lichtung unmittelbar östlich der Isar auf Höhe der Freisinger Straße 106 in Ismaning – Fischerhäuser. Dort waren laut Auskunft der Forstbehörde ca. 15.000 qm Jungbuchenwald in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die Freiwillige FeuerwehrIsmaning mit Unterstützung mehrerer benachbarter Feuerwehren gelöscht werden. Der Schaden beträgt ca. 15.000 Euro. Durch Einbindung des Polizeihubschraubers konnte verhindert werden, dass sich der Brand in östlicher Richtung weiter ausbreitete. Das Kommissariat 13 (Brandfahndung) war vor Ort und übernahm die Ermittlungen. Konkret liegen keine Hinweise vor, dass dieser Brand zur Brandserie in den Gebieten Grasbrunn / Waldperlach / Trudering gehört. Dies wird bei den Ermittlungen jedoch berücksichtigt.
Quelle: Bayer. Staatsministerium des Innern