Endlich Vorfahrt zum Sportpark
Maria Sabbas-Scouras
Ismaning ändert die lange umstrittene Kreuzungsregelung am Lenzenfleck. Umbauten sollen dort Unfälle vermeiden helfen
"Das ist wie ein Weihnachtsgeschenk", freute sich Willi Wantosch, Vorsitzender des Tennisclubs Ismaning, und das wohl stellvertretend für viele Ismaninger Sportler. Nach langer Diskussion hat der Gemeinderat beschlossen, die Verkehrsregelung am Knotenpunkt Freisinger Straße/Am Lenzenfleck zu ändern und dort in Zukunft denjenigen, die von Ismaning aus geradeaus in Richtung Sportpark und zum Ortsteil Fischerhäuser fahren, Vorfahrt zu gewähren.
81 000 Euro brutto kostet die Gemeinde diese Einigung, doch sie bringt, so bleibt zu hoffen, Ruhe in eine lange währende und teils hitzig geführte Diskussion. Bislang hatten die Autofahrer, die aus dem Hauptort kommend nördlich der B 471 von der Freisinger Straße ins Gewerbegebiet abbogen, an der Kreuzung Vorrang gehabt. Diese Regelung hatte etwa 15Jahre Bestand und beruhte auf der Überlegung, dass Lastwagen, die ins Gewerbegebiet am Lenzenfleck fahren, nicht zu lange warten müssten gegenüber dem Geradeausverkehr. Zum Unmut von Gemeinde und Anwohnern wird die Freisinger Straße nämlich nicht nur von den Bewohnern von Fischerhäuser, sondern durchaus gern auch von Schleichwegefahrern genutzt, welche die Ortsumfahrung B 388 scheuen.
Lesen Sie hier weiter: