Unterföhring vor Ausverkauf? Arkadas:"FCU ist selbst schuld"
Maria Sabbas-Scouras
Tayfun Arkadas verlässt den FC Unterföhring und wird ab kommender Saison für den SV Türkgücü-Ataspor auflaufen. Landesliga statt Regionalliga heißt es dann für den 25-Jährigen. Auf den ersten Blick ein Rückschritt. Im Vorort-Interview spricht Arkadas über seinen Wechsel und warum der FC Unterföhring mitverantwortlich ist.
Tayfun, du wechselst nach einer für dich sehr erfolgreichen Saison in Unterföhring, in der ihr den Aufstieg in die Regionalliga gepackt habt, zum SV Türkgücü Ataspor in die Landesliga.
Ja, stimmt. Es war ein sehr erfolgreiches Jahr für mich und vor allem für den Verein, der ja in der Vereinsgeschichte das erste Mal in die Regionalliga aufsteigt. Bei dem jetzigen Aufstiegsteam, damit meine ich jeden, der dazu gehört hat, würde ich definitiv nicht den Verein wechseln. Ich würde mit dieser Mannschaft sehr gerne in die Regionalliga gehen. Aber bei so vielen Abgängen muss ich auch dem Verein eine Schuld dafür geben. Es ist viel zu spät mit den Spielern gesprochen worden. Deshalb ist die Regionalliga mit dem FCU für mich leider auch nicht mehr möglich.
Lesen Sie hier weiter: