Chillen auf der Blumenwiese
Maria Sabbas-Scouras
Bei der ersten Jugendsprechstunde tragen Kinder und Jugendliche eine lange Wunschliste vor. Darauf stehen ein Partyraum zum Mieten, ein attraktives Kulturprogramm, aber auch günstige Wohnungen
Ein Park, in dem man sich mit Freunden treffen kann, Tischtennisplatten auf öffentlichen Plätzen, ein Mietraum für Partys, günstige Wohnungen für junge Erwachsene und vieles mehr: Die Liste der Wünsche von Kindern und Jugendlichen in Unterföhring ist lang. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (Parteifreie Wählerschaft, PWU) und die Jugendbeauftragte des Gemeinderats, Simone Guist, ebenfalls von den Parteifreien, haben zusammen mit Metti Schramm, dem Leiter des Jugendzentrums Fezi, am Donnerstagabend das Gespräch mit der jungen Generation am Ort gesucht. Zur ersten Kinder- und Jugendsprechstunde in der Kommune sind knapp 80 junge Leute gekommen, davon gut 20 Bewohner der Asyl-Unterkunft.
Lesen Sie hier weiter: