Inklusives Gymnasium wird gebaut
Maria Sabbas-Scouras
Jetzt geht es los: Der Landkreis hat offiziell grünes Licht für das Gymnasium Unterföhring gegeben. Die Gemeinde darf den Planungsauftrag erteilen. Im Herbst 2020 soll dann der Schulbetrieb beginnen.
Unterföhring–Die Zustimmung der Kreisräte war wegen der Zweckvereinbarung mit dem Landkreis notwendig – und sie fiel in der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Wohnen einstimmig und bezieht sich auch auf die Räume, die die Gymnasiasten auf dem Schulcampus mit benutzen. Denn auf dem 50 000 Quadratmeter großen Grundstück der Gemeinde, das südlich der Allianz und östlich der S-Bahn an der Mitterfeldallee liegt, entsteht ein Schulcampus für 1000 Gymnasiasten und 400 Grundschüler. Zeitgleich baut die Gemeinde auf der gegenüberliegenden Seite der Mitterfeldallee ihren Sportcampus.
Bürgermeister macht noch keine Angaben zu Kosten
Noch keine Angaben macht Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer (PWU) zu den Kosten: „Wenn alle Schulräume konzipiert sind, legen wir eine seriöse Kostenschätzung vor.“
Das Münchner Architekturbüro Felix und Jonas kann loslegen. Mit seinem Entwurf, der von oben wie ein Mäander-Band aussieht, ging es in einem anonymisierten Wettbewerb als Sieger hervor und wird jetzt auch mit der Umsetzung des Schulcampus beauftragt. „Wir freuen uns narrisch“, sagte Manfred Felix, als er den Entwurf im Rathaus öffentlich vorstellte.
Lesen Sie hier weiter: