Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

LANDKREIS und MÜNCHENER NORDEN

Ab sofort: Dienstleistungsgebühren per PayPal zahlen

Maria Sabbas-Scouras

Landratsamt führt PayPal als neue Zahlungsoption für Online-Dienstleistungen ein

Wer Online-Dienstleistungen des Landratsamts München in Anspruch nimmt, kann anfallende Gebühren ab sofort bequem und sicher auch per PayPal begleichen. Die Neuerung ergänzt die bisherige Online-Zahlungsoption über Kreditkarte und ist für alle Online-Dienstleistungen verfügbar, die bereits an das ePayment-System angebunden sind.

Die Einführung von PayPal als zusätzliche Zahlungsvariante bietet Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Vorteile:

• Komfortable Zahlung: Gebühren für Verwaltungsdienstleistungen können schnell und problemlos über PayPal beglichen werden – ohne die mühsame Eingabe von Bankdaten.

• Erhöhte Sicherheit: Mit PayPal profitieren die Nutzer von einer sicheren Transaktionsabwicklung, die ihre Daten zuverlässig schützt.

• Verschiedene Zahlungsmethoden: Kundinnen und Kunden haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Zahlungen per Kreditkarte vorzunehmen, jedoch steht ihnen nun auch die Option offen, ihren PayPal-Account zu nutzen.

Mit der Erweiterung der Zahlungsmodalitäten will das Landratsamt seinen Service weiter verbessern und die Abwicklung kundenfreundlicher gestalten.

Konsequenter Ausbau des Online-Dienstleistungsangebots

Das Landratsamt München setzt konsequent auf die Digitalisierung seiner Dienstleistungen. Mehr als 150 Dienstleistungen können derzeit bereits vollständig oder teilweise online abgewickelt werden. Auch das ePayment-System soll kontinuierlich auf weitere Online-Dienstleistungen ausgeweitet werden. Damit wird nicht nur die Servicequalität gesteigert, sondern auch die Zufriedenheit der Bürger und Unternehmen in der Region gefördert.

"Mit der Einführung von PayPal als zusätzlicher Zahlungsoption im Landratsamt München machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung. Wir setzen auf einfache und sichere Prozesse, um den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu unseren Dienstleistungen so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die Möglichkeit, Verwaltungsgebühren nun auch über PayPal zu begleichen, ist ein echter Mehrwert und wird die Kundenzufriedenheit deutlich verbessern", kommentiert Landrat Christoph Göbel die Erweiterung der Zahlungsoptionen.

Quelle: Landratsamt München (Stand 04.02.2025)