Persönliche Angaben, die Sie uns beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder per E-Mail mitteilen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Nach der Beantwortung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns unwiederbringlich gelöscht, sobald die Daten nicht mehr benötigt werden.

 

         

123 Street Avenue, City Town, 99999

(123) 555-6789

email@address.com

 

You can set your address, phone number, email and site description in the settings tab.
Link to read me page with more information.

LANDKREIS und MÜNCHENER NORDEN

Trickdiebstahl in Oberföhring: Falsche Kabeldienstmitarbeiter stehlen Schmuck

Maria Sabbas-Scouras

Am Dienstagabend, den 12. November 2024, wurde eine über 70-jährige Frau in Oberföhring Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 18:00 Uhr klingelten zwei Männer an der Tür der Seniorin in der Nähe der Regina-Ullmann-Straße. Sie gaben sich als Mitarbeiter eines Kabeldienstanbieters aus und behaupteten, den Fernsehanschluss überprüfen zu müssen.

Täter lenken Opfer ab

Die Frau ließ einen der Männer in ihre Wohnung, während der andere draußen blieb – oder das zumindest vortäuschte. Während die Seniorin am Fernseher abgelenkt wurde, schlich sich der zweite Mann unbemerkt in die Wohnung. Als die Frau ihn schließlich entdeckte und ansprach, ergriffen beide Täter sofort die Flucht.

Wertvoller Schmuck gestohlen

Erst nach der Flucht bemerkte die Bewohnerin, dass ihr Schmuckkoffer aus dem Schlafzimmer entwendet worden war. Der Koffer enthielt Schmuck im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Die Seniorin alarmierte daraufhin den Polizeinotruf.

Täterbeschreibung und Zeugenaufruf

Einer der beiden Täter konnte von der Geschädigten wie folgt beschrieben werden:

  • Geschlecht: männlich

  • Alter: ca. 40–45 Jahre

  • Körpergröße: ca. 170 cm

  • Statur: korpulent

  • Erscheinungsbild: mitteleuropäisch

  • Sprache: akzentfreies Deutsch

  • Bekleidung: gelbe Jacke

Die Polizei sucht nun Zeugen, die am Dienstagabend im Bereich der Regina-Ullmann-Straße, Küfnerstraße oder Cosimastraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben.

Hinweise erbeten

Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich an das Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, unter der Telefonnummer 089 2910-0 zu wenden. Hinweise können auch bei jeder anderen Polizeidienststelle abgegeben werden.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang zur Vorsicht bei unbekannten Personen, die sich als Handwerker, Techniker oder ähnliche Dienstleister ausgeben. Türen sollten nur geöffnet werden, wenn der Besuch angekündigt wurde oder die Identität zweifelsfrei geklärt ist.

Quelle: Polizeipräsidium München (Stand 15.11.2024)

Bild von Hannah Alkadi auf Pixabay