Interkontinentalraketen
Maria Sabbas-Scouras
Vortrag von Frank Wukasch am Montag, 22.07.19, 19.30 Uhr, Garching, Theater im Römerhof
Die Gefahr durch reichweitenstarke Atomraketen ist zuletzt bei der Auseinandersetzung zwischen Nordkorea, das damals die Erprobung einer Eigenentwicklung behauptet hatte, und den USA wieder deutlich geworden. Seit 1957 mit der ersten russischen Interkontinentalrakete der orbitale Rüstungswettlauf eingeleitet wurde, lebt die Welt jetzt allerdings schon jahrzehntelang mit Waffensystemen, die mit ihren atomaren Sprengköpfen die Menschheit bedrohen. Frank Wukasch, erfahrender Raketenbauingenieur, wird in seinem Vortrag die wichtigsten Systeme der aktuellen Interkontinentalraketen vorstellen und deren Technik erläutern. Er wird die Sicherheitsprozeduren erläutern, die vor dem Abschuss der Systeme intervenieren. Kann der amerikanische Präsident mit dem Druck auf den roten Knopf den atomaren Krieg auslösen? Wie haben die Russen ihr Zerstörungspotential im Griff? Über welche Systeme verfügen die Atommächte Pakistan, Indien oder Israel?
Gebühr: 7,00 € (mit Vortragskarte gebührenfrei)
vhs München Nord