MORGEN „Licht aus!“ für Klimaschutz: Earth Hour am 23. März von 20.30 bis 21.30 Uhr
Maria Sabbas-Scouras
Noch nie war Klimaschutz so einfach: Lichtschalter aus und das war’s! Diese kleine Geste steht im Mittelpunkt der weltweit größten Klimaschutzaktion Earth Hour, die binnen einer Stunde bemerkenswerte Energie- und damit CO2-Einsparungen hervorbringt.
Die Kampagne gab es 2007 zum ersten Mal - in Sydney/Australien, vom WWF (World Wildlife Fund for Nature) initiiert. Seitdem erfreut sie sich weltweit immer größer werdender Beliebtheit. Ziel der Aktion ist es, so viel Energie wie möglich einzusparen - als deutliches Zeichen für weltweiten Klimaschutz. Außerdem ein wichtiges Signal, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen.
In diesem Jahr ist es am 23. März so weit, von 20.30 bis 21.30 Uhr - das Motto heuer: „Deine Stunde für die Erde“.
Die Gemeinde Ismaning ist seit zwölf Jahren mit dabei: Die Lichter am Rathaus und an den Museen werden in der Aktionsstunde ausgeschaltet.
Wer kann teilnehmen?
Alle können mitmachen, Privatpersonen, Geschäfte und Unternehmen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf www.wwf.de/earth-hour.
Unser Tipp für eine noch bessere Klimabilanz: Das Licht ausschalten, wann immer es möglich ist, und allgemein sparsam mit allen elektrischen Geräten umgehen.
Gemeinde Ismaning (Stand 18.03.2024)
#gemeindeismaning #lichtaus #earthhour #stromsparen #klimaschutz
Foto: WWF Deutschland