Ismaning-Tag: das Gemeindearchiv öffnet seine Türen
Maria Sabbas-Scouras
Am Samstag, 25. Februar, öffnet das Gemeindearchiv Ismaning anlässlich des „Ismaning-Tags 2023“ von 14 bis 18 Uhr seine Türen.
Der „Ismaning-Tag“, der sich am 23. Februar zum 1.214-ten Mal jährt, erinnert an die erste urkundliche Erwähnung Ismanings. Anlässlich dieses besonderen Tages öffnet das Archiv der Gemeinde Ismaning heuer wieder seine Türen und lädt Interessierte in den Kutscherbau ein.
Was erwartet Sie?
Sie erhalten Einblicke in die historischen Bestände: Akten, Bücher, Bände, Filme, Postkarten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen Unterlagen aus der Sammlung des Archivs zu Ismaninger Häusern, Höfen und Anwesen und informieren über Höfe, an dessen Stelle es heute andere Nutzungen gibt.
Haben Sie selbst noch Fotos oder Erinnerungen, die gut zur Ismaninger Haus-und Hofgeschichte passen und diese ergänzen können? Gerne erweitern wir unsere Sammlung. Sprechen Sie uns an.
Gemeindearchiv im Kutscherbau, Schloßstraße 4, geöffnet am Samstag, 25. Februar, von 14.00 bis 18.00 Uhr
Führungen durch das Gemeindearchiv werden um 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr angeboten. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. E-Mail: gemeindearchiv@ismaning.de, Telefon 089 960900-154
Gemeinde Ismaning (Stand 16.02.2023)