Vortrag mit Prof. Dr. Stefan Kölsch „Die dunkle Seite des Gehirns“ am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 19.30 Uhr im Live-Stream
Maria Sabbas-Scouras
Wie wir unser Unterbewusstes überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten.
Die meisten Prozesse im Gehirn finden unbewusst statt. Blitzschnell und automatisch erkennt unser Unterbewusstes Gefahren oder auch Belohnungen, oft sogar lange, bevor wir eine entsprechende Situation bewusst erkennen. Leider aber macht dieses unbewusste Denken immer wieder die gleichen Fehler: Es vereinfacht Zahlen und Wahrscheinlichkeiten, überschätzt den Wert von Dingen, die wir besitzen, bemerkt Makel bei anderen schneller als bei uns selbst und ändert Erinnerungen kurzerhand aufgrund neuer Informationen. Zudem ist das "unterbewusste" Denksystem auch ein Gefühlssystem – und so führen unterbewusste Denkfehler zu "Gefühlsfehlern". Sie sind verantwortlich dafür, dass wir in negativen Gedankenschleifen kreisen, mit anderen in (selbst-) zerstörerische Konflikte geraten und in ungesunde Stimmungen verfallen. Stefan Kölsch schloss zunächst ein Geigenstudium ab und erwarb anschließend Diplome in Psychologie und Soziologie. Er arbeitete an der Harvard University sowie im Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der FU Berlin und folgte 2015 einem Ruf auf eine Professur an die renommierte Universität Bergen in Norwegen.
Der Vortrag wird nur im Livestream angeboten. Eine Anmeldung über www.vhs-nord.de ist notwendig. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Eine Kooperation von Gemeindebibliothek Ismaning, Stadtbücherei Garching und der Vhs im Norden des Landkreises München e.V. Gebühr: 8,00 EUR
Stefan Koelsch@Niels_Westra