Auffällige Messwerte am Taxetweiher und Deininger Weiher
Maria Sabbas-Scouras
Gesundheitsamt rät vom Baden in den beiden Gewässern ab
Im Rahmen der regelmäßigen Beprobungen der Badegewässer im Landkreis München wurden am Mittwoch, 31.08.2022, erhöhte Werte für Kolibakterien und Enterokokken im Ismaninger Taxetweiher sowie im Deininger Weiher festgestellt.
Auf das Baden in den beiden Gewässern sollte daher derzeit verzichtet werden.
Die betreffenden Gemeinden wurden bereits durch das Gesundheitsamt informiert und werden Besucherinnen und Besucher mit Hinweistafeln vor Ort auf die Situation aufmerksam machen.
Ursache für die festgestellten Verunreinigungen sind vermutlich die starken Regenfälle der vergangenen Tage.
Eine erneute Beprobung der beiden Badegewässer durch das Gesundheitsamt wird noch in dieser Woche durchgeführt. Die Ergebnisse aus der Nachbeprobung werden für Anfang nächster Woche erwartet.
Das Landratsamt München bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung der Hinweise.
Quelle: Landratsamt München (Stand 31.08.2022)