Für mehr Mobilität zum kleinen Preis: das 365-Euro-Ticket gibt es seit 1. August
Maria Sabbas-Scouras
Mit dem 1. August 2020 sind die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten MVV-Verbundgebiet deutlich günstiger geworden!
Von dem neuen 365-Euro-Ticket profitieren Schüler*innen öffentlicher, staatlich anerkannter privater und berufsbildender Schulen, sowie unter anderem Auszubildende, Bundesfreiwilligen-Dienstleistende und Teilnehmer*innen an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr. Wichtig ist dabei, dass sich die Schule bzw. die Ausbildungsstelle oder der Wohnort im MVV-Tarifgebiet befindet.
Die Tickets können bestellt werden: das geht entweder online auf den Seiten der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV), im Abo-Center der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und bei der Deutschen Bahn (DB) oder direkt in einem der MVV-Kundencenter.
Der Kauf über Automaten oder eine Bestellung als Handy-Ticket ist leider nicht möglich. Die Fahrkarte wird als Jahresticket mit monatlicher Abbuchung (10 x 36,50 €) oder mit jährlicher Zahlung (1 x 365 €) ausgegeben und ist als Papierfahrschein oder Chipkarte erhältlich. Einmal ausgestellt, kann sie rund um die Uhr, an allen Wochentagen und während der Ferien im gesamten MVV-Gebiet genutzt werden.
Weitere Informationen gibt es unter: https://www.mvv-muenchen.de/tickets/zeitkarten-abos/365-euro-ticket/index.html
Quelle: Gemeinde Ismaning