Internationaler Tag der Umwelt am 5. Juni 2020
Maria Sabbas-Scouras
In Erinnerung an die Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutze der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm wird weltweit jedes Jahr der Tag der Umwelt begangen.
Seit 1976 rückt auch Deutschland durch verschiedenste Aktionen diesen Tag den Schutz der Umwelt und seiner Ressourcen in den Fokus. Diesjähriges Motto ist der Slogan natur:verbunden. Die Gemeinde Ismaning engagiert sich seit Jahrzehnten für den Schutz der Umwelt.
Aktuelle Projekte, die von der Gemeinde durchgeführt und gefördert werden, sind beispielsweise: - Förderung erneuerbarer Energien, Energiesparmaßnahmen und umweltfreundlicher Mobilität - Beitrag zur Biodiversität und zum Insektenschutz - Aufforstungsarbeiten in Zeiten des Klimawandels - Reinigung und Pflege der Natur - Förderung lokaler, saisonaler und fair gehandelter Lebensmittel - Verzicht auf Glyphosat und Gentechnik - Abfallvermeidung und Recycling - Aufklärungsarbeit und umweltpädagogische Veranstaltungen mit Kindergärten und Schulen.
Weiterführende Informationen zu den Projekten finden Sie unter: https://ismaning.de/umwelt-energie/ Gemeinde Ismaning T 089 960900-0 Schloßstraße 2 F 089 963468 85737 Ismaning rathaus@ismaning.de Anlässlich des Weltumwelttages danken wir allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den ortsansässigen Vereinen und Organisationen, die sich vorbildlich für den Umweltschutz engagieren.
Übrigens: Die NordAllianz organisiert erstmalig und noch bis zum 30. August 2020 einen Fotowettbewerb insektenfreundlicher Gärten und Balkone. Mehr erfahren Sie auf den Webseiten der NordAllianz unter www.nordallianz.de
Gemeinde Ismaning