Schulweghelfer für die Sicherheit auf Ismanings Schulwegen - die Gemeinde sucht Unterstützung
Maria Sabbas-Scouras
In Ismaning engagieren sich seit 1987 Schulweghelfer für die Sicherheit auf dem Weg zur Schule. Die ehrenamtlichen Helfer stehen an Kreuzungen und Übergängen, die Kinder auf dem Weg zur Schule kreuzen müssen und die über vielbefahrene Straßen führen. An einer Ampel stehen sie zur Absicherung; an einem Fußgängerüberweg zum Sammeln der Kinder, Anhalten der Autos und zur Unterstützung beim Überqueren der Straße. Seit dem Gründungsjahr 1987 ist kein Schulwegunfall an durch Schulweghelfer abgesicherten Übergängen passiert.
Folgende Übergänge werden derzeit von Schulweghelfern in Ismaning abgesichert:
- Wasserturmstraße/Reisingerstraße
- Münchener Straße/Wasserturmstraße
- Münchener Straße/Camerloherstraße
- Münchener Straße/Bahnhofstraße
- Münchener Straße/Schloßstraße
- Dr.-Schmitt-Straße/Grundschule Kirchplatz
- Adalperostraße/Geroldstraße
- S-Bahnhof/Kiosk
Für die Absicherung der Übergänge sucht die Gemeinde Ismaning immer wieder neue Schulweghelfer. Jeder mit Zeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft kann Schulweghelfer werden. Nach einmaliger polizeilicher Einweisung und nach Erhalt der
Grundausstattung (gelber Schulweghelfermantel und Kelle) kann das Ehrenamt starten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Versichert sind die Helfer durch die Gemeinde.
Schulweghelfer sind an Schultagen zwischen 7.20 Uhr und 8.00 Uhr für max. 30 Minuten im Einsatz. Die Einteilung erfolgt nach Absprache mit dem jeweiligen Ansprechpartner des entsprechenden Übergangs.
Ansprechpartnerin ist Anke von Leutsch; E-Mail: aleutsch@ismaning.de
Da Kinder die Gefahren im Verkehr nicht so einschätzen können wie Erwachsene, leisten die Schulweghelfer einen wichtigen Beitrag zur (Schulweg-)Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Was Eltern außerdem tun können
Gehen Sie vor dem ersten Schultag den Schulweg gemeinsam mit Ihrem Kind und machen Sie es dabei auf Gefahrpotentiale aufmerksam. Der jährlich erscheinende Schulwegplan hilft Ihnen dabei, weil er bekannte Gefahrenstellen aufzeigt. Den Schulwegplan erhalten Eltern bei Einschreibung ihrer Kinder an den beiden Ismaninger Grundschulen sowie auf der Webseite der Gemeinde unter: https://ismaning.de/wohnen-leben/bildungseinrichtungen/schulen-in-ismaning
Quelle: Gemeinde Ismaning