Vortrag von Dr. Werner Bartens „Was uns wirklich weh tut. Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen“
Maria Sabbas-Scouras
Emotionale Gewalt demütigt, sie macht hilflos und krank. Sie tritt in allen Lebensbereichen auf, im Job, in der Schule, in der Familie oder der Partnerschaft, oft beiläufig. All das macht es so schwer, sich zur Wehr zu setzen. Der Angestellte, den der Chef zum Rapport an den „Schadenstisch“ ruft; das Kind, das mit Liebesentzug bestraft wird; die Frau, deren Mann sich vor versammeltem Freundeskreis über sie lustig macht – sie alle sind Opfer emotionaler Gewalt, und das meist mit gravierenden Folgen: Emotionale Gewalt ist eines der meistunterschätzten Probleme unserer Gesellschaft. Dr. med. Werner Bartens hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der Leiter der Wissenschaftsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ ist
Am Dienstag, 21. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle
Gemeindebibliothek Ismaning
Mühlenstr. 17, 85737 Ismaning
Tel.: 089/96 20 92 41 E-Mail: bibliothek@ismaning.de
Autor von mehreren Bestsellern. Eine Kooperation der vhs im Norden des Landkreises München e. V. und der Gemeindebibliothek Ismaning. Gebühr: 7,- €, mit Vortragskarte frei.