Hausbesitzer wehren sich gegen Ersterschließung
Maria Sabbas-Scouras
Weil die Flurstraße in Fischerhäuser bisher nur notdürftig hergerichtet ist, müssten die Anlieger für den Ausbau zahlen
Ein möglicher Ausbau der Flurstraße im Ismaninger Ortsteil Fischerhäuser bereitet den Anwohnern Sorgen. Das Meinungsbild, das die Gemeinde mit einer Umfrage eingeholt hat, ist klar: Die Betroffenen wollen ihn nicht, weil dadurch enorme Kosten auf sie zukommen würde. Die Rede ist von 700 000 Euro, die laut Gesetz zu 90 Prozent von den Anrainern getragen werden müssten. Wie Bürgermeister Andreas Greulich (SPD) am Montagabend in der Bürgerversammlung für Fischerhäuser und Moos vor mehr als 70Besuchern sagte, kommt die Kommune nach aktueller Gesetzeslage nicht umhin, die Anwohner zur Kasse zu bitten, auch wenn derzeit andere Aussagen durch Politik und Medien geistern.
Lesen Sie hier weiter: