Kostenloser Vortrag zum Thema: „Wie sag` ich`s meinem Kind?“
Maria Sabbas-Scouras
Sexualaufklärung im Grundschulalter am Dienstag, den 12. Februar um 19.30 Uhr in der Aula der Camerloher Grundschule
Referenten:
Frau Barbara Seidl und Robert Pechhacker (Familienberatung Ismaning)
„Woran merkt man, dass ein anderer in einen verliebt ist?“ „Wieso müssen Mann und Frau Sex machen?“ „Woher kommt das Blut bei der Periode?“
Solche und ähnliche Fragen stellen Kinder im Grundschulalter. Ob in der Werbung, am Kiosk, im Fernsehen oder im Internet - Kinder werden im Alltag sehr häufig mit vielen Facetten von Sexualität konfrontiert und häufig sind sie noch nicht in der Lage, diese Informationen aus der Welt der Erwachsenen angemessen zu verstehen und zu verarbeiten.
Richtig ist es, mit Kindern so über Sexualität zu sprechen, wie es ihrem Alter, ihrem Entwicklungsstand und ihrem Wissensbedürfnis angemessen ist. Kinder müssen (und wollen) nicht alles im Detail wissen, sie wollen aber auch nicht auf später vertröstet oder mit unklaren Umschreibungen abgespeist werden.
Frau Seidl und Herr Pechhacker von der Familienberatung Ismaning, beide erfahrene Sexualpädagogen, werden an diesem Abend allgemeine Ausführungen und Hinweise zur Sexualaufklärung und zur sexuellen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter geben. Im Anschluss wird näher darauf eingegangen, wie Sie als Eltern altersgerecht auf die Fragen Ihres Kindes reagieren können, ohne es (oder sich selbst) zu überfordern.
Am Ende des Abends werden wir kurz erläutern, wie der Aufklärungsunterricht in den vierten Jahrgangsstufen von uns Sozialarbeitern durchgeführt wird.
Wir würden uns freuen, Sie als interessierte Zuhörer begrüßen zu dürfen.
Claudia Auer-Kiehlbrei, (Schulleitung)
Lisa Seifert, (Sozialarbeit)
Marianne Schütte, (Sozialarbeit)