Erhöhte Brandgefahr zur Weihnachtszeit!
Maria Sabbas-Scouras
Jährlich sind durch Christbaum- und Adventgesteckbrände erhebliche Personen- und Sachschäden zu beklagen. Unsere Tipps:
- Kaufen Sie einen frischen Baum und stellen ihn bis zum Fest in ein Wassergefäß.
- Stellen Sie den Baum standsicher auf und halten Sie zu brennbaren Gegenständen genügend Abstand (Vorhänge etc.).
- Bringen Sie Wachskerzen nicht unmittelbar unter einem Ast an und zünden Sie die Kerzen von oben nach unten an. Löschen Sie in umgekehrter Reihenfolge ab.
- Verwenden Sie nichtbrennbare Kerzenhalter und achten Sie auf ausreichenden Abstand zu den Ästen über den Kerzen.
- Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt!
- Verzichten Sie auf Sternwerfer (Wunderkerzen)!
- Stellen Sie Adventsgestecke nur auf feuerfeste Unterlagen. Christbäume und Adventsgestecke trocknen von Tag zu Tag mehr aus und brennen dann explosionsartig ab.
- Halten Sie einen mit Wasser gefüllten Eimer bereit.
- Alarmieren Sie bei einem Brand sofort Ihre Feuerwehr unter 112.
Gemeinde Ismaning
Vorbeugender Brandschutz