ACHTUNG! Beginn auf 19.00 Uhr vorverlegt: Vortrag von Florian Huber „Schabowskis Zettel“
Maria Sabbas-Scouras
Am Donnerstag, 31. Oktober 2019 um 19.00 Uhr in der Blackbox des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle
Kaum ein Ereignis hat die Deutschen so bewegt wie der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Florian Huber erzählt, anhand umfangreicher Recherchen und bisher unerschlossener Quellen, auf packende Weise den dramatischen Ablauf des Geschehens: von der morgendlichen Sitzung im DDR-Innenministerium, wo über eine neue Reiseregelung beraten wurde, über die legendäre Pressekonferenz bis zur Öffnung der Grenzbäume kurz vor Mitternacht. Eine besondere Rolle spielt dabei jener ominöse Zettel, den Günter Schabowski auf der Pressekonferenz hervorkramte und der den Lauf der Geschichte für immer verändert hat. Die atemberaubende Biografie eines Schicksalstages – und ein Film- und Leseabenteuer ersten Ranges. Eine Kooperation der vhs im Norden des Landkreises München e. V. und der Gemeindebibliothek Ismaning. Gebühr: 7,- €, mit Vortragskarte frei