Einladung zur Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten „Seniorenpolitik in Bayern - jetzt Weichen für die Zukunft stellen“
Maria Sabbas-Scouras
Am Donnerstag den 20.09.19 um 16 Uhr
in den Hillebrandhof
Die Landesseniorenvertretung Bayern hat auf Basis von Rückmeldungen ihrer Mitglieder
„Wahlprüfsteine“ für die Landtagswahl 2018 erarbeitet. Dabei geht es um Fragen, die uns
alle angehen, denn eine gute Seniorenpolitik zahlt sich auch für spätere Generationen aus.
Wie sehen die Konzepte der Parteien zur Bekämpfung und Prävention von Altersarmut aus?
Wie können haushaltsnahe Angebote für ältere Menschen flächendeckend angeboten
werden? Wie soll die Situation der Altenpflege nachhaltig verbessert werden? Was ist mit
bezahlbarem Wohnraum im Alter?
Der Arbeitskreis Seniorenbelange in Ismaning lädt alle interessierten Bürgerinnen und
Bürger am Donnerstag den 20.09.19 um 16 Uhr in den Hillebrandhof – Haus der Senioren,
Aschheimer Str. 2 in Ismaning - zur Podiumsdiskussion mit folgenden Landtagskandidaten im
Stimmkreis München-Land Nord ein:
• Ernst Weidenbusch, MdL, Beauftragter für staatliche Beteiligungen und stellv.
Landrat (CSU)
• Nikolaus Kraus, MdL, Kreisrat und Gemeinderat (Freie Wähler)
• Annette Gansmüller-Maluche, stellv. Landrätin und Gemeinderätin (SPD)
• Claudia Köhler, Gemeinderätin (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN)
Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Annette Reiter-Schumann (Nachbarschaftshilfe
Ismaning).
Anmeldungen erbeten unter: 089/ 96 99 82 73 oder hillebrandhof@ismaning.de