Vertrauenspflege
Maria Sabbas-Scouras
Wenn etwa 40 Landwirte mitten in der Erntezeit ihre Felder verlassen und zu einem Ortstermin zusammenkommen, muss dieser wichtig sein. Eine gewisse Anspannung war denn auch den Vertretern der Regierung von Oberbayern anzumerken, als sie am Dienstagvormittag am Goldachhof bei Ismaning vor die Runde traten. Ismaning war zuletzt kein ganz leichtes Pflaster für Thomas Eberherr, der als Leiter des Sachgebiets Naturschutz bei der Behörde verantwortlich ist für die Umsetzung eines Fauna-Flora-Habitat-Gebiets in den Gräben und Niedermoorresten im Erdinger Moos. Vor knapp einem Jahr stand man schon einmal an dieser Stelle, damals blockierten die entrüsteten Landwirte das weitere Vorgehen, weil sie sich von der Behörde nicht einbezogen fühlten. Eberherr und seine Kollegen bemühten sich also, Vertrauensarbeit zu leisten.
Lesen Sie hier weiter:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/landschaftsschutz-vertrauenspflege-1.4058915