Unterflurcontaineranlagen in der Rebhuhnstraße und in der Camerloher- /Unterföhringer Straße freigegeben
Maria Sabbas-Scouras
Die Gemeinde baut regelmäßig Containerstandplätze als Unterfluranlage um. Wenngleich die Maßnahme aufwendig ist, bieten Unterflurcontainer doch für Anwohner zusätzlichen Lärmschutz. Es ist auch zu beobachten, dass es weniger zur wilden Müllablagerung und Verschmutzung an den Containerstandplätzen kommt.
Zwei neue Unterflurcontaineranlagen wurden dieser Tage für die Nutzung freigegeben: an der Rebhuhnstraße und an der Camerloher- /Unterföhringer Straße.
Im weiteren werden Unterflurcontainer in der Konradstraße und im Neubaugebiet Seidl-Kreuz-Weg gebaut. Damit sind von 34 Containerstandplätzen in Ismaning neun zu Unterflurstandorten umgebaut.
Neue Standorte werden grundsätzlich als unterirdische Containeranlage geplant. Der weitere Umbau bestehender Wertstoffcontainerstandorte wird geprüft und – soweit machbar – Zug um Zug umgesetzt werden.
Gemeinde Ismaning, Umweltschutz