Die Seniorenbeauftragte informiert: Pflegen Sie einen an Demenz erkrankten Angehörigen?
Maria Sabbas-Scouras
Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und Angehörige vor großen Herausforderungen. Je nach Fortbewegung der Erkrankung treten immer öfter belastende Situationen auf, stoßen viele an physische und psychische Grenzen.
Mit dem Gesprächskreis für pflegende Angehörige, letzter Donnerstag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr, im Hillebrandhof, Aschheimer Str. 2, bieten Frau Sandoval - Müller, Leiterin der Tagespflege der Nachbarschaftshilfe, und Frau Christiane Gerlach, Gerontopsychiatrische Fachkraft, eine kostenlose Beratung zum Thema „Demenzerkrankte pflegen“ an. Sie erhalten wertvolle Hilfestellung mit den Herausforderungen des Alltags und können sich mit anderen Angehörigen austauschen. Der nächste Gesprächskreis findet am Donnerstag, 29. November, statt. Information und Mitteilung unter Tel. 96 05 33 58 oder altentagespflege@nbh-ismaning.de.
In der Sprechstunde der Alzheimer Gesellschaft können Sie jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr alle Fragen zum Thema Demenz ansprechen und sich in aller Ruhe beraten lassen. Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 4. Dezember. Anmeldung und Information: Tel. 66 05 92 22, Frau Schmidt - Endrass oder ingrid.schmidt-endrass@aglm.de.
Zeitgleich bietet das Café Zeitlos die Möglichkeit zur Betreuung ihrer / ihrer Angehörigen. Um Anmeldung unter Tel. 96 07 99 - 30 oder -31 oder info@nbh-ismaning.de wird gebeten.
Im Café Zeitlos, dienstags, 16.00 bis 18.00 Uhr werden Menschen mit Demenz betreut. Diese erle-ben dort eine Zeit, in der sie mit ihren Defiziten auffallen. Das Nachmittagsprogramm orientiert sich an der Tagesform der Gäste.
Für angehörige bietet das Café Zeitlos eine Verschnaufpause.
Ein Fahrdienst wird angeboten. Informationen und Anmeldung unter Tel. 96 07 99 - 30 oder -31 oder info@nbh-ismaning.de
Christine Steurer, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Ismaning,
Tel. 96 99 82 73 oder hillebrandhof@ismaning.de
Als Seniorenbeauftragte
bin ich Ansprechpartnerin für Fragen, die mit dem Älterwerden (in Ismaning)
informiere, berate und unterstütze ich ältere Bürgerinnen und Bürger sowie deren Angehörige
setze ich mich für die Belange älterer Menschen im Ort ein und
unterliege ich der Schweigepflicht.