Unseriöse Anzeigenwerber unterwegs
Maria Sabbas-Scouras
Örtliche Unternehmen werden vielfach aufgefordert, sich in Branchenbücher,
Internetportale o.a. eintragen zu lassen oder Anzeigen in verschiedensten Medien zu
schalten.
Oftmals handelt es sich nicht um eine Bestätigung der Daten, sondern um eine
Veröffentlichung mit Vertragsabschluss für den ein Jahresbeitrag von mehreren Hundert
Euro berechnet wird; die Verträge haben eine Laufzeit von mehreren Jahren und
verlängern sich automatisch, wenn nicht gekündigt wird.
Wir empfehlen, bei der Erteilung von Anzeigenaufträgen besonders aufmerksam zu sein
und vor allem auch das „Kleingedruckte“ zu lesen. Mit Unterzeichnung und Rücksendung
eines Telefaxes ist häufig ein Abonnement verbunden.
Derzeit werden örtliche Unternehmen auf eine Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde
hingewiesen. Im Auftrag der Gemeinde Ismaning wird derzeit keine mit einer
Anzeigenwerbung verbundene Druckschrift herausgegeben. Die Gemeinde Ismaning
informiert in jedem Fall vorab, wenn neue Publikationen geplant sind.
Selbstverständlich steht es allen Gewerbebetrieben frei, auch in Veröffentlichungen zu
werben, die nicht in Zusammenarbeit mit der Gemeinde hergestellt werden.
In der Gemeindeverwaltung steht Ihnen Frau Scharl, Telefon 960 900-148, E-Mail:
cscharl@ismaning.de, gerne für Fragen zur Verfügung.
Gemeinde Ismaning