Von null bis 350 Euro: Eltern extrem ungleich belastet
Maria Sabbas-Scouras
Die Summen, die Familien pro Monat für die Betreuung ihrer Kinder berappen müssen, gehen im Landkreis München weit auseinander.
Bis zu 200 Euro beträgt die Differenz zwischen den Kommunen beispielsweise für Kinder, die täglich vier Stunden in eine Krippe gehen. In Putzbrunn kostet diese Form der Betreuung 320 Euro, in Grünwald nur 130 Euro. Ähnlich sieht’s bei den Gebühren für Kindergärten aus.
Richtig gut geht’s diesbezüglich Familien in Unterföhring. Die schwer reiche Gemeinde bietet Kinderbetreuung zum Nulltarif. Ein Service, den Eltern sehr zu schätzen wissen. „Wir sparen uns einen Haufen Geld“, sagt Anna Schumacher (35), die mit ihrem Mann Timo (39) und ihren vier Kindern Sara (10), Lisa (8), Nino (5) und Kira (2) in Unterföhring lebt. „Wir sind total dankbar.“ Die kostenlose Kinderbetreuung sei „eine super Sache. Insgesamt fühlt man sich als Familie hier sehr wohl“.
Lesen Sie hier weiter: