Hahn und Elfinger haben viele Gemeinsamkeiten
Maria Sabbas-Scouras
Der zweite Schritt in die sportliche Zukunft des FC Ismaning ist getan. Nach der Präsentation des neuen Sportlichen Leiters Florian Hahn ist nun auch die Trainerfrage geklärt.
Auf Xhevat Muriqi, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, folgt nun Rainer Elfinger (50).
Der neue Trainer des FC Ismaning war in den vergangenen Wochen eine der gefragtesten Personen des auf Hochtouren laufenden Trainerkarussells. „Ich gehöre nicht zu der Fraktion, die sich selber anbieten muss“, sagt der aktuelle Trainer des Landesligisten Türkgücü Ataspor, der trotz sechs Siegen und einem Unentschieden in sieben Spielen im Sommer Andreas Pummer (Unterföhring) weichen muss.
Elfinger trainierte vor den Türken den FC Erding und hatte davor eine extrem erfolgreiche Zeit beim SV Heimstetten. Elfinger führte den Klub in die Regionalliga und schaffte dort zweimal den Klassenerhalt, einmal sogar mit dem sensationellen fünften Tabellenplatz. „Schon als Gegner hat mir der FC Ismaning damals gefallen“, sagt Elfinger.
Lesen Sie hier weiter: