Fünfte Jugend-Olympiade des Landkreises München Sportwettbewerbe in zwölf Disziplinen
Maria Sabbas-Scouras
Der Landkreis München veranstaltet in diesem Jahr am 23. Juli die fünfte Jugend-Olympiade mit einer breiten Palette an Sportwettbewerben. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen aus Schulen und Vereinen des Landkreises oder mit Wohnsitz im Landkreis München.
Auch die polnischen Partnerlandkreise Krakau und Wieliczka beteiligen sich bereits zum vierten Mal mit insgesamt 70 Sportlerinnen und Sportlern.
Am 23. Juli finden in zwölf Disziplinen Sportwettbewerbe in folgenden Landkreisgemeinden statt, Ausrichter sind jeweils ortsansässige Vereine bzw. die Mittelschule Unterhaching.
Schießen in Feldkirchen (Gau München Ost-Land mit Altschützengesellschaft Feldkirchen)
Badminton, Taekwondo, Schach in Neubiberg (TSV Neubiberg-Ottobrunn und Schachklub München Süd-Ost)
Schwimmen, Beachhandball, Tischtennis in Ottobrunn (Schwimmverein und TSV Ottobrunn)
Leichtathletik, Volleyball in Taufkirchen (SV-DJK Taufkirchen)
Ringen, Turnen in Unterföhring (SC Isaria und TSV Unterföhring)
Fußball in Unterhaching (Mittelschule Unterhaching)
Die Sportveranstaltung wird auch dieses Mal von der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg gefördert und unterstützt.
Der Landkreis München und die ausrichtenden Vereine freuen sich über zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer.
Interessierte erhalten weitere Infos unter Telefon 089/6221-2321.