Das Ismaninger Rote Kreuz sorgt für die medizinische Sicherheit auf dem Ismaninger Volksfest
Maria Sabbas-Scouras
In der kommenden Woche, am 1. Juni 2016 beginnt mit dem Einzug der Vereine und dem Bieranstich durch Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich die 38. Ismaninger Festwoche. Die medizinische Sicherheit der Volksfestbesucher vertrauen Gemeinde, Veranstalter FC Ismaning und Festwirt Jochen Mörz wieder den ehrenamtlichen Sanitätern des BRK Ismaning an.
Täglich mit Beginn des Schaustellerbetriebs wird auch die Sanitätsstation auf dem Ismaninger Volksfest eröffnet und ist bis Festschluss besetzt. Sie ist mit modernen medizinischen Geräten ausgestattet und so für alle Notfälle und Hilfeleistungen gut gerüstet. Täglich leisten drei bis fünf Sanitäter, Rettungssanitäter und -assistenten Dienst.
Am Seniorennachmittag bietet das Rote Kreuz zu dem einen Fahrdienst für gehbehinderte Seniorinnen und Senioren. Sie werden vom Roten Kreuz kostenfrei zu Hause abgeholt und am Abend wieder nach Hause gebracht.
Auch das 120-jährige Jubiläum des Männergesangvereins Ismanings, welches an den beiden letzten Festtagen im Rahmen des Volksfestes begangen wird, wird vom Roten Kreuz betreut. Während der gesamten Veranstaltung, den Festzügen und dem Festgottesdienst im Schlosspark werden Sanitäter bereitstehen, wenn ein Gast medizinische Hilfe benötigt.
Interessierte Festbesucher können das Rote Kreuz gerne auf der Sanitätsstation besuchen, diese besichtigen, sich über die Arbeit des Roten Kreuzes und die Möglichkeiten zur Mitwirkung und Unterstützung informieren.
BRK Bereitschaft Ismaning - Wir sind ehrenamtlich für Sie da!
+ Sanitätsdienst
+ Betreuungsdienst
+ Helfer vor Ort
+ Erste-Hilfe-Ausbildung
+ Sanitätsausbildung
+ Früh-Defibrillation
+ Schulsanitätsdienst
+ Jugendgruppe