Volkstrauertag 2016 am 13. November
Maria Sabbas-Scouras
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ismaningerinnen und Ismaninger,
am Volkstrauertag wird bundesweit der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller
Nationen gedacht. Wir gedenken der Menschen, die an den Fronten und in der
Gefangenschaft, in den Bombennächten und auf der Flucht, in Konzentrations- und
Vernichtungslagern umkamen und umgebracht worden sind. Wir gedenken der Toten von
Terroranschlägen und Naturkatastrophen.
Wir stellen uns die Frage, wie es zum Ausbruch von Kriegen, Gewaltherrschaft und Terror
kommen konnte und heute noch kommt. Der Volkstrauertag ist ein Tag der Mahnung für
Frieden und Freiheit, ein Tag gegen das Vergessen der Schrecken der beiden Weltkriege.
In der Medienberichterstattung wird uns Tag täglich die Aktualität der mit Gewalt
verbundenen Grausamkeiten vor Augen geführt. Die Achtung der Menschen und deren
Würde werden oftmals mit Füßen getreten.
Zur Erinnerung, gegen das Vergessen der Schrecken von Kriegen, zum Gedenken der
Opfer der Gewaltherrschaft und als Mahnung bitte ich Sie um Ihre Teilnahme am
Volkstrauertag 2016.
Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister