Laub zum Wertstoffhof - nicht in die Biotonne. Zuschuss für Komposter
Maria Sabbas-Scouras
Größere Mengen Laub entsorgt man am besten über den Wertstoffhof und nicht über die
Biotonne. Laub, das zum Wertstoffhof gebracht wird, kommt zur Kompostieranlage, in der
es besser verarbeitet werden kann als gelangen.
Auch aus Kostengründen ist Laub am Wertstoffhof besser aufgehoben als in der Biotonne.
Die Entsorgung über die Biotonne ist mehr als doppelt so teuer als über den Wertstoffhof.
Die einfachste Art der Entsorgung von Laub ist allerdings immer noch die Kompostierung
im eigenen Garten. Laub ist z.B. zur Abdeckung des Komposthaufens sehr gut geeignet.
Auch zum Mulchen (1-2 cm hohe Schicht) kann man Laub verwenden. Denken Sie auch an
den Igel; ein Laubhaufen mit Reisig ist ein optimales Winterquartier.
Übrigens: Für den erstmaligen Kauf eines Komposters gibt es von der Gemeinde einen
Zuschuss. Gegen Vorlage der Rechnung erhalten Sie 60
Gemeinde Ismaning, Abteilung Umwelt