BRK Ismaning: Aufruf zur Blutspende
Maria Sabbas-Scouras
Blutspendetag des BRK in Ismaning
Freitag 28. Oktober 2016, von 15 Uhr bis 20 Uhr
Hillebrandhof, Aschheimer Str. 2 in Ismaning
Am Freitag, 28. Oktober 2016 führt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz unterstützt durch die BRK Bereitschaft Ismaning in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr im Hillebrandhof, Aschheimer Str. 2, eine Blutspendeaktion durch.
Die BRK Bereitschaft Ismaning appelliert an die Bevölkerung.
80 Prozent der Deutschen sind mindestens einmal im Leben auf Spenderblut, Blutbestandteile oder Medikamente aus Blutprodukten angewiesen. „Das lebenswichtige Blut kann nur der menschliche Körper selbst bilden“, erklärt Thomas Angenendt, stellvertretender Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning und verantwortlich für die Organisation der Blutspendenaktion in Ismaning.
Jeder Erwachsene hat gut fünf bis sechs Liter Blut im Körper und darf dieses im Alter zwischen 18 und 69 Jahren auch zur Verfügung stellen. Frauen dürfen bis zu viermal jährlich spenden, Männer alle zwei Monate.
Häufigste Spenderform ist die Vollblutspende, die nur fünf bis zehn Minuten dauert und bei der bis zu einem halben Liter Blut entnommen wird. Um Empfänger zu schützen, wird das Blut auf übertragbare Krankheiten, wie HIV oder Hepatitis untersucht. „Wer spenden will, sollte in den vorangehenden 24 Stunden ausreichend trinken“, rät Angenendt. Alkohol sei tabu, Kaffee nicht empfehlenswert.
Wer kranken und schwerverletzten Menschen mit einer Blutspende helfen möchte kann am 28. Oktober in den Hillebrandhof kommen. Ein Blutspendepass wäre von Vorteil. Wenn keiner vorhanden ist, wird ein Lichtbildausweis benötigt, zum Beispiel der Personalausweis oder Führerschein. Thomas Angenendt: „Wir betreuen Sie vor Ort und jeder Spender bekommt nach der Blutspende von uns eine stärkende Brotzeit gereicht“.
Jede Blutspende hilft - helfen auch Sie.