Grüner wird's noch
Maria Sabbas-Scouras
Seit 20 Jahren gibt es Pläne für einen Park am östlichen Ortsrand von Unterföhring. Doch dann wurde der Abraum vom Bau des S-Bahntunnels dort abgeladen. Jetzt wird an dieser Stelle eine Erholungslandschaft modelliert.
Noch versperren rot-weiße Baken die Zugänge zur künftigen Erholungsoase für Mensch und Natur, die da am östlichen Ortsrand von Unterföhring entsteht.
Bis zur offiziellen Eröffnung am 7. Juli wird fleißig gepflanzt, gesät und modelliert; Bauarbeiter und Landschaftsgärtner müssen einiges herrichten, ehe Hundebesitzer, Naturliebhaber, Ruhesuchende und Freizeitsportler den Park in Besitz nehmen können. Für sie alle lässt die Gemeinde Unterföhring seit Monaten den östlichen Ortsrand gestalten.
Zu diesem Zweck wurden Unmengen an Erdreich verschoben und abtransportiert. Dort am Etzweg war in den vergangenen Jahren der Aushub für den S-Bahntunnel gelagert. Der östliche Abschluss des Gewerbegebietes sah deshalb ziemlich unaufgeräumt aus. Durchaus bemerkenswert: Die Natur hat sich ohne Beschränkung durch den Menschen frei entfalten können. Wer sich nun auf den Weg macht, sieht, dass dort draußen am Rand des Mooses etwas entsteht: Auf der 3,6 Hektar großen Fläche haben die Landschaftsarchitekten Wankner und Fischer aus Eching im Landkreis Freising ein Gelände geschaffen, das durch das Zusammenspiel von Bestehendem und Neuem charakterisiert wird.
Lesen Sie hier weiter: