Aus der Balance und in die Regionalliga
Maria Sabbas-Scouras
27. November 2017: Relegation zum Aufstieg in die Regionalliga der Deutschen Turnliga (DTL) in Singen (Baden-Württemberg)
Ganz aus dem Häuschen sind die jungen Turndamen des TSV Unterföhring und Abteilungsleiterin Manuela Peischl: „Juhu! Wir dürfen nächstes Jahr Regionalliga bei der DTL turnen. Gerade haben wir die Mitteilung bekommen! Das freut uns riesig!“. Dabei sah es am Wettkampf selbst zunächst ganz anders aus.
Aber der Reihe nach: Los ging es mit einem soliden Start am ersten Gerät Stufenbarren. Drittbeste Wertung von insgesamt elf Mannschaften. Sehr gut. Beim Einturnen am zweiten Gerät dem Schwebebalken verletzte sich Leistungsträgerin Lena Markgraf unglücklich und musste den Wettkampf beenden. Ein Schock für die Mannschaft – ausgerechnet am Zitterbalken. Nervös verloren die Turnerinnen die Balance, verschenkten ganz wichtige Punkte und es reichte hier nur noch zum sechsten Platz. Mit dem dritten Wechsel zum Boden konnte sich das Team wieder auf seine Stärken zurückbesinnen. Schöne Choreographien sind das Unterföhringer Markenzeichen. Zweitbeste, na also! Auch am vierten und letzten Gerät, dem Sprung, kämpften die Mädels weiter. Lia Urban zeigte zum ersten Mal einen Tsukahara und konnte eine super Wertung einfahren. Mit Tamara Stadlmann aus Vorarlberg hatte der TSV überdies eine sehr starke Gastturnerin im Team, die am Ende auch die Einzelwertung gewann. Am Ende wurde es der 6. Platz. Leider fehlten genau die 3,5 Punkte, die am Schwebebalken verloren gingen, zum 3. Platz und damit zum direkten Aufstieg.
Aber das Glück ist mit den Tüchtigen: Da sich die DTL ab 2017 ein neues Format verordnet hat, wurde entschieden, die Anzahl der in der neuen Regionalliga zugelassenen Mannschaften aufzustocken. Mit dieser Entscheidung war eigentlich frühestens im nächsten Jahr gerechnet worden. So durfte das TSV Unterföhring Team nachrücken und feiert jetzt Aufstieg, Weihnachten & Neujahr zusammen.
Benedikt Böhm
Auf dem Foto:
oben von links: Tamara Stadelmann, Lara Schneider, Theresa Dorn, Amelie Baumann,
unten von links: Sarah Schütz, Lia Urban, Chiara Kern, Lena Markgraf, Vassilia Inioutis.