Ruf nach Kohleausstieg wird lauter
Maria Sabbas-Scouras
Ein Aktionsbündnis hat mehr als 24 000 Unterschriften gegen die Verfeuerung von Steinkohle im Heizkraftwerk Nord gesammelt. Sie werfen den Stadtwerken als Betreiber vor, nur ihre Gewinne im Kopf zu haben.
Die Gemeinden Unterföhring und Ismaning plädieren für die schnelle Abschaltung von Block 2 im Heizkraftwerk München-Nord; der Kreistag fordert ein zeitnahes Ende der Steinkohle-Verfeuerung und auch im Bezirksausschuss Bogenhausen wird der massive CO₂-Ausstoß der Anlage mit Argwohn verfolgt.
Vor einem Jahr haben Grüne, SPD, ÖDP, FDP und der Bund Naturschutz das Aktionsbündnis "Raus aus der Kohle" gegründet - und genau so lang sammelt das Bürgerbegehren "Raus aus der Steinkohle" Unterschriften, um die Münchner Stadtspitze dazu zu bringen, Block 2 spätestens bis zum 31. Dezember 2022 stillzulegen.
Lesen Sie hier weiter: