Volles Haus bei der Lesung …
Maria Sabbas-Scouras
… mit Patricia Riekel. In die Vinothek passen 30 Leute und es waren 30 Gäste da – darunter auch die Bundestagsabgeordneten Sandra Bubendorfer und Stephan Thomae (beide FDP).
Der Abend war nicht nur ein literarisches Highlight, sondern auch der perfekte Auftakt für die Diskussion danach. Im Anschluss an die amüsante Lesung ging es v.a. um die Themen Generationengerechtigkeit, soziale Teilhabe und neue Perspektiven im Alter.
Einen wichtigen Rat hatte Patricia Riekel für uns alle: „Ihr Partner oder Ihre Partnerin sollten im Ruhestand einem ausfüllenden Hobby nachgehen oder ein ebenso ausfüllendes Ehrenamt bekleiden.“ Damit es Ihnen nicht ergeht wie Renate und Heinrich in Loriots „Pappa ante portas“ …
Unsere nächste Veranstaltung am 9. Januar 2025 im Bürgerhaus:
Zusätzlich zu Dr. Thomas Klaue konnten wir 2 weitere Experten aus Politik, Wirtschaft und Architektur gewinnen. Format und Thema haben wir diesem Umstand angepasst.
Wir laden also ein zur Podiumsdiskussion:
„Seniorengerechtes Bauen und Wohnen – Perspektiven für eine älter werdende Gesellschaft“: Es geht nicht nur um Barrierefreiheit oder Inklusion, sondern auch um nachhaltige und generationenübergreifende Planung. Diskutieren werden:
· Sebastian Körber, Architekt, Experte für innovatives Bauen und regulatorische Anforderungen im Wohnungsbau.
· Dr. Thomas Klaue, CEO und Diplom-Ingenieur: Innovationskraft durch technologische Neuerungen.
· Albert Duin, Unternehmer: Ein praxisnaher Blick auf Herausforderungen und Chancen seniorengerechter Wohnmodelle.
Albert Duin und Sebastian Körber waren bis 2023 Mitglieder des Bayerischen Landtags. Wann und wo? 9. Januar 2025, ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus Unterföhring (kleiner Saal)
Im Anschluss an die Beiträge laden wir ein zu Fragen und Diskussion.
Der Vortrag zum Thema Wasserstoff wird nachgeholt – voraussichtlich im Februar.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung - bei mir unter info@eva-baumgartner.de
Eva Baumgartner, Ortsvorsitzende