Tag der offenen Tür der Technischen Universität München
Maria Sabbas-Scouras
Spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung, mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen – von 11 bis 18 Uhr lädt die Technische Universität München (TUM) am Samstag, 13. Oktober 2018, zum Tag der offenen Tür ein. Zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens öffnen sich die Türen in diesem Jahr an allen Standorten!
„150 Jahre Culture of Excellence“ ist das Motto des Jubiläumsjahrs der TU München. Am Tag der offenen Tür können Sie in fast 800 Veranstaltungen mit eigenen Augen sehen und mit Händen greifen, was das bedeutet.
Mit dabei sind in diesem Jahr Einrichtungen an den Standorten München, Garching, Freising und Straubing. Auch das Oskar von Miller-Institut in Obernach (oberhalb des Walchensees, direkt an der B11), die Limnologische Station Iffeldorf (bei Penzberg), das Akademiezentrum Raitenhaslach (bei Burghausen) und das Geodätische Observatorium Wettzell (bei Bad Kötzting) machen mit und öffnen ihre Türen für interessierte Besucher.
Neben vielen Mitmach-Experimenten und Exponaten gibt es am Tag der offenen Tür wieder spannende Führungen in die Labors, wo oftmals weltweit einzigartige Forschungsarbeiten zu sehen sind. Das vielfältige Angebot für alle Altersgruppen wird ergänzt durch eine Reihe von Vorträgen, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Arbeit erläutern. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Beiträge, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Erstmalig dabei sind auf dem Garchinger Campus die Münchener Schülerlabore, die Techniker Krankenkasse mit ihrem Gesundheitsmobil, das Fitnessstudio Clever Fit, TUM International und das Supernova Planetarium der ESO. Das GALILEO und seine Mieter, das Science Congress Center Munich, das Courtyard by Marriott München Garching und das Stellaris Apartment Hotel, zeigen bei Führungen den Fortschritt, den der Bau inzwischen genommen hat.
Von München aus sind die Standorte Garching und Freising bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwischen Freising und Garching richtet die TU München eine direkte Busverbindung ein. Auf dem Campus Freising und auf dem Campus Garching verkehren Shuttlebusse.
Überblick über das Gesamtprogramm: www.tum.de/tag-der-offenen-tuer
Überblick über das Garchinger Programm: www.forschung-garching.tum.de