AB SOFORT: Kostenfreies BAYERNWLAN in Bussen im Landkreis München
Maria Sabbas-Scouras
Der Freistaat Bayern soll bis 2020 mit einem engmaschigen Netz von kostenfreien WLAN-Hotspots überzogen werden. Von mindestens 20.000 freien BayernWLAN-Hot-spots sollen 8.000 Hotspots an den bayerischen Universitäten und Hochschulen entstehen. Weitere 20.000 Hotspots sind an den bayerischen Schulen vorgesehen. Der Freistaat unterstützt seine Gemeinden bei der Einrichtung von Hotspots. Jede Gemeinde soll an mindestens zwei Standorten kostenfreies BayernWLAN anbieten können. Allen Bürgern soll so ein offenes und kostenfreies WLAN-Angebot ermöglicht wer-den. Im Rahmen eines Pilotprojektes werden ausgewählte Regionalbusse des Landkreises München mit kostenfreiem BayernWLAN ausgerüstet.
Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises München, Christoph Göbel, das BayernWLAN in Regionalbussen im Landkreis München heute freigeschaltet.
Zückten gleich die Smartphones, um das BayernWLAN dem Praxistest zu unterziehen: Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder zusammen mit Landrat Christoph Göbel.
(Foto: Landratsamt)]