Aktionsbündnis will weiter Druck machen
Maria Sabbas-Scouras
Trotz Überlegungen der Stadtwerke München (SWM), den Steinkohleblock im Heizkraftwerk Nord durch ein Gaskraftwerk zu ersetzen, will das UnterföhringerAktionsbündnis "Raus aus der Kohle im HKW-Nord" den von der ÖDP initiierten Bürgerentscheid für einen Austritt aus der Kohleverstromung in Unterföhring weiter unterstützen und "Druck auf SWM und die Stadtpolitik ausüben, um jetzt schnell zu positiven Ergebnissen für unser Klima in unserer Region zu kommen". In einer Presseerklärung erinnerte das parteiübergreifende Aktionsbündnis am Mittwoch daran, dass man sich "seit vielen Jahren" gegen die Kohleverstromung wende. Auch Unterföhring und Ismaning sowie der Bezirksausschuss Bogenhausen hätten in Resolutionen für die Abschaltung geworben und eine Umstellung auf Gas, so Wolfgang Stubenrauch.
Lesen Sie hier weiter: