8 Jahre „Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München“
Maria Sabbas-Scouras
Viele ältere Menschen wünschen sich, auch im Falle einer Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, solange wie möglich in der gewohnten Umgebung zu bleiben und dort gepflegt zu werden.
Mit Hilfe kompetenter Beratung und Organisation der Versorgung vor Ort kann in vielen
Fällen diesem Wunsch Rechnung getragen werden. Hierzu wurde im Landkreis München
vom Paritätischen vor acht Jahren für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen
eine Fachstelle geschaffen, die rund um die Themen Alter, Gesundheit und Pflege berät.
Dieses geschieht telefonisch oder auch bei einem Hausbesuch und ist kostenfrei.
Für Ismaning informiert Sie Frau Schullerus über Leistungsansprüche, z.B. der Pflegeversicherung, der Krankenversicherung, der Hilfsmittelversorgung, des
Schwerbehindertenausweises, der Hilfe zur Pflege. Sie unterstützt Sie bei Antragstellungen
(und dem Ausfüllen von Anträgen). Sie bietet Gespräche zur emotionalen und seelischen
Entlastung an. Sie organisiert und koordiniert Dienste zur häuslichen Versorgung, wie z.B.
Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Hausnotruf, Einkaufsdienste, ehrenamtliche HelferInnen, ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen, Fahrdienste, HospizhelferInnen. Sie informiert über Erkrankungen und dem Umgang damit, z.B. bei Demenz. Sie berät zu Wohnformen im Alter, wie z.B. Pflegeheim, Betreutes Wohnen,
ambulant betreute Wohngemeinschaften und sie vermittelt den Kontakt zu Einrichtungen
und Hilfsangeboten die direkt bei Ihnen vor Ort vorhanden sind.
Zusätzlich werden Angehörigengruppen, fachliche Schulungen für Ehrenamtliche und
Vorträge für Interessierte angeboten. Gefördert wird dieses Projekt vom Landkreis
München sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband/ Bezirksverband Oberbayern
Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München
Mariahilfplatz 17, 81541 München
Tel.: 089-6221-2128
E-Mail: damaris.schullerus@paritaet-bayern.de