Kühler Kopf im Schatten Berlins
Maria Sabbas-Scouras
Die Bundestagswahl im September, auch die Landtagswahl 2018 setzt schon jetzt parteipolitische Entscheidungsprozesse im Landkreis in Gang.
Auf den ersten Blick gibt es ein politisches Ereignis, das im Jahr 2017 alle anderen überschatten wird. Die Bundestagswahl im Herbst, deren Bedeutung für die kommunale Ebene nicht unterschätzt werden darf; haben die Wähler doch in der Hand, wen sie als ihre Interessenvertreter nach Berlin entsenden - und wessen politische Karriere sie möglicherweise beenden.
Vor allem bei der SPD wird die Kandidatenkür interessant
Doch es gibt noch eine zweite Wahl, die ihren Schatten bereits voraus wirft und den politischen Betrieb in den kommenden zwölf Monaten in manchen Parteien gehörig durcheinanderwirbeln wird. Denn mitten im Bundestagswahlkampf wird in den Hinterzimmern der Parteien ausgekartelt, wer sich 2018 um einen Sitz im Maximilianeum bewerben darf. Und dieses Spiel wird ungleich spannender als die vorhersehbare Bewerbungsrunde für die Wahl 2017. Vor allem bei den hiesigen Sozialdemokraten.
Lesen Sie hier weiter: